zurück zur Projektübersicht

GK Wohnquartier Königsberger Straße, Elsenfeld

Gestaltungskonzept Öffentlicher Raum

Der Gemeinderat des Marktes Elsenfeld hat beschlossen, für das Wohnquartier der Königsberger Straße (Siedlung am Bahnbogen) die Aufnahme in das Programm Soziale Stadt zu beantragen. Begründet wurde dies mit folgenden Merkmalen der Siedlung: dem Erscheinungsbild der Siedlung, den bauliche Mängel der Gebäude und Defiziten in der Erneuerung, der unzureichenden Infrastrukturausstattung, der schlechten Freiraumversorgung, der Gettosituation der Siedlung mit einem Ausländeranteil von über 70%, eine hohe Dichte an Sozialwohnungen und Sozialhilfeempfängern, der Abwanderung besser situierter Bürger aus dem Wohngebiet und den Konflikten zwischen den Bewohnern.

Mit dem Antrag verfolgte der Markt Elsenfeld das Ziel, einer zukünftigen Negativentwicklung entgegenzuwirken, insbesondere: die Wohnverhältnisse,
das Wohnumfeld und die ökologische Situation im Gebiet zu verbessern,
eine kulturelle und soziale Infrastruktur zu schaffen, Gemeinschaftsprojekte und eine Nutzungsmischung zu schaffen und die Bürger aktiv zu beteiligen.
Im Rahmen des Gestaltungskonzepts als weiterführende Planung der Vorbereitenden Untersuchungen wurden Vorgaben und Empfehlungen zur Fassadensanierung sowie zur Neuordnung, Gestaltung und Möblierung des öffentlichen bzw. halböffentlichen Raums erarbeitet.

Art
Gestaltungskonzept (GK)

Arealgröße
ca. 4 ha

Bearbeitungszeitraum
2004

Auftraggeber
Markt Estenfeld

Ansprechpartner
Gemeindeverwaltung Estenfeld
Untere Ritterstraße 6
97230 Estenfeld
09305 888 0
post@vgem-estenfeld.bayern.de