zurück zur Projektübersicht

Gestaltungsbroschüre Markt Welden

Gestaltungsleitfaden und kommunales Förderprogramm

Der Altort Welden ist Jahrhunderte alt. Viele Generationen haben hier gewohnt und gebaut. Dabei hat sich mit der Zeit eine eigene, ortstypische Sprache der Gestaltung entwickelt: eine Mundart des Bauens. Form und Proportion der Häuser, ihre Anordnung auf dem Grundstück und selbst die Gestaltung der Fassade und des Daches folgten örtlichen Mustern, die sich über die Jahre bewährt hatten. Das Wissen darüber hat über Jahrhunderte das Bauen begleitet und das Bild des Ortes geprägt. 

Das historische Welden ist erkennbar geblieben. Geblieben sind die einzelnen Häuser, die Parzellenstruktur, die Straßen und Wege und damit Teile des ursprünglichen Ortsgefüges. 

Der ursprüngliche Altort war geprägt durch einfache Haus- und Hoftypen mit schlichter Formsprache. Vor allem das zweigeschossige, trauf- oder giebelständige Gebäude mit steilem Satteldach war und ist auch heute noch ein typischer Ortsbaustein im baulichen Gefüge.

Die Bewahrung der charakteristischen Orts- und Raumstruktur ist ein zentrales Anliegen der gestalterischen Grundsätze.

 

Die verschiedenen Elemente der lokalen Bautradition werden in der Gestaltungsbroschüre aufgegriffen und bilden die Grundlage der Empfehlungen für eine zukünftige, zeitgemäße und gute Baugestaltung.

Durch die Vergabe von Fördermitteln im Rahmen des Kommunalen Förderprogramms sollen zudem Investitionen privater Eigentümer zur Stärkung der Wohn- und Lebensqualität im Altort angestoßen werden.

 

 

 

 

 

 

Die Abbildungen zeigen den historischen Ortskern mit dem Gasthof Bäckerwirt, den Umgriff des Sanierungsgebietes, eine Gestaltungsempfehlung für die Sanierung eines Bestandsgebäudes und die Gestaltungsbroschüre.

Art
Gestaltungsleitfaden
und kommunales Förderprogramm

Größe Sanierungsgebiet
ca. 41 ha

Bearbeitungszeitraum
2022

Auftraggeber
Markt Welden

Ansprechpartner
Verwaltungsgemeinschaft Welden
Bauamt
Marktplatz 1
86465 Welden
08293 6990
poststelle@vg-welden.de