


Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in der Marktgemeinde Schöllkrippen verzeichnet einen stetigen Anstieg und wird voraussichtlich auch künftig weiter zunehmen. Die Marktgemeinde hat deshalb im Zusammenhang mit der Umnutzung des Forsthauses und der Scheune zu einem Senioren- und Familien-Gemeinschaftshaus mit Veranstaltungssaal im rückwärtigen Bereich einen Neubau für geförderte Wohnungen geplant. Dabei sollen auch die Freianlagen des Umfelds sowie der Scheune als Gemeinschaftshaus neugestaltet werden.
Bei der Planung des Neubaus war darauf zu achten, dass dieser sich städtebaulich in das Raumgefüge einpasst. Zudem waren auch nachbarschaftliche Belange und sowie auftretende Schallimmissionen zu beachten, ebenso wie der Höhenversprung des Areals von ca. 3 m von Ost nach West.
Der Umgang mit den gestalterischen Mitteln war so zu wählen, dass die Qualitäten des angrenzenden Altortes gewahrt werden und kein Fremdkörper entsteht.
Es wurden ein 1. Preis und ein 2. Preis vergeben. Die Ergebnisse und Preisträger des Wettbewerbs sind auf competitionline einzusehen.
Verfahrensart
Wettbewerbsmanagement (WBM) für Realisierungswettbewerb mit freiraumplanerischem Ideenteil nach RPW 2013
Wettbewerbsgegenstand
Neubau eines Wohnhauses für sozial geförderte Wohnungsangebote mit ca. 18 Wohneinheiten
BGF
2.000 m2
Größe Wettbewerbsgebiet
1.500 m2
Bearbeitungszeitraum
2020
Teilnehmer
15 Büros
Ausloberin
Marktgemeinde Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 6735 0
www.vg-schoellkrippen.de