


Den teilnehmenden Büros stellte sich die Aufgabe, ein funktionales und attraktives Studierendenwohnheim mit 100 Wohnheimplätzen in verschiedenen Wohnformen inklusive Gemeinschaftsräumen im Rahmen eines Gesamtkonzeptes zu planen.
Die Freibereiche des Wettbewerbsgebietes sind als attraktive Aufenthaltsbereiche zu gestalten. Der Gestaltung der Zugänge und der Verknüpfung mit den umliegenden öffentlichen Räumen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Das Studentenwerk Würzburg als Ausloberin des Wettbewerbs erwartete eine intensive Auseinandersetzung mit der Konzeption der Gebäude hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit im Bau und Betrieb.
Aus dem Wettbewerb gingen ein 1., ein 2. und ein 3. Preisträger sowie 3 Anerkennungen hervor.
Der 1. Preisträger
habermann.decker.architekten PartGmbB, Lemgo/Bochum in Arge mit Planergruppe GmbH, Oberhausen wurde mit der Umsetzung beauftragt. Die Fertigstellung erfolgte 2016.
Die Abbildungen zeigen das vor fast 10 Jahren fertiggestellte Studentenwohnheim im Jahr 2025.
Verfahrensart
Wettbewerbsmanagement (WBM) für einen einstufigen, nicht offenen Realisierungswettbewerb nach RPW 20088
Wettbewerbsgegenstand
Das Studentenwerk Würzburg beabsichtigt einen Neubau eines Studentenwohnheims einschließlich der Freianlagen in der Coburger Straße in Bamberg.
Größe Wettbewerbsgebiet
4.000 m²
BGF
5.725 m²
Bearbeitungszeitraum
2012 bis 2013
Teilnehmer
24 Büros
Ausloberin
Studentenwerk Würzburg
Am Studentenhaus
97072 Würzburg