zurück zur Projektübersicht

WBM Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg

Realisierungswettbewerb für Hochbau und Freiraum nach RPW 2013 und VgV

Der Zweckverband Gymnasien Stadt und Landkreis Bamberg hat beschlossen, dass das Dientzenhofer-Gymnasium mit Dreifachsporthalle am bisherigen Standort unter Aufrechterhaltung des Schulbetriebs neu gebaut werden soll.

Das Gymnasium soll künftig sechszügig mit bis zu 33 Schülerinnen und Schülern pro Klasse geführt werden. In einem Partizipationsverfahren wurden gemeinsam mit der Schulfamilie Ziele und Vorstellungen für das neue Schulgebäude und das zukünftige pädagogische Konzept erarbeitet.

Ziel ist es, für die verschiedenen Jahrgangsstufen angepasste, flächensparende und flexible Lernräume zu entwickeln, die durch multifunktional nutzbare Bereiche und eine optimale Anordnung der Nutzungen Synergien ermöglichen.

Der Auslober erwartete eine Vielfalt anspruchsvoller Lösungsvorschläge, die den unterschiedlichen Anforderungen aus dem pädagogischen Konzept im Hinblick auf Gestaltung, Raumqualität, Funktionalität und Umwelt sowie Wirtschaftlichkeit gerecht werden.

Das Preisgericht trat am Freitag,
den 21. Februar 2025, im Dientzenhofer-Gymnasium zusammen.

Es wurde ein 1. Preis, ein 2. Preis, ein 3. Preis und zwei Anerkennungen vergeben.
Die Ergebnisse sind auf competitionline einzusehen.

Die Abbildungen zeigen die Dokumentationsbroschüre zum Wettbewerb, die Örtlichkeit der Preisgerichtssitzung sowie die Modelle der Preisträger.

Verfahrensart
Wettbewerbsmanagement (WBM) für Realisierungswettbewerb für Hochbau und Freiraum nach RPW 2013 und VgV

Wettbewerbsgegenstand
Der Zweckverband Gymnasien Stadt und Landkreis Bamberg, vertreten durch die Stadt Bamberg, beabsichtigt den Ersatzneubau des Dientzenhofer-Gymnasiums einschließlich der Freianlagen. 

BGF
ca. 15.000 m²

Größe Wettbewerbsgebiet
26.055 m²

Bearbeitungszeitraum
2024 – 2025

Teilnehmer
15 Büros

Ausloberin
Zweckverband Gymnasien
Stadt und Landkreis Bamberg
Vertreten durch Immobilienmanagement
Abteilung Hochbau
Michelsberg 10
96049 Bamberg